Mit scapy ist es möglich einen DHCP Request zu starten, ohne die eigene IP zu ändern.
# scapy
Welcome to Scapy (1.0.5.1beta)
>>> conf.checkIPaddr=0conf.checkIPaddr=0
>>> dhcp_request()
Begin emission:
Finished to send 1 packets.
*
Received 1 packets, got 1 answers, remaining 0 packets
<Ether dst=ff:ff:ff:ff:ff:ff src=00:11:09:8b:31:06 type=IPv4 |<IP version=4L ihl=5L tos=0x0 len=328 id=26264 flags= frag=0L ttl=128 proto=UDP chksum=0xc60c src=10.0.3.1 dst=255.255.255.255 options='' |<UDP sport=bootps dport=bootpc len=308 chksum=0xc7ba |<BOOTP op=BOOTREPLY htype=1 hlen=6 hops=0 xid=0L secs=0 flags= ciaddr=0.0.0.0 yiaddr=10.0.5.1 siaddr=10.0.3.1 giaddr=0.0.0.0 chaddr='\x00\x04#\x8dB\xd1\x00\x00\x00\x00\x00\x00\x00\x00\x00\x00' sname='\x00\x00\x00\x00\x00\x00\x00\x00\x00\x00\x00\x00\x00\x00\x00\x00\x00\x00\x00\x00\x00\x00\x00\x00\x00\x00\x00\x00\x00\x00\x00\x00\x00\x00\x00\x00\x00\x00\x00\x00\x00\x00\x00\x00\x00\x00\x00\x00\x00\x00\x00\x00\x00\x00\x00\x00\x00\x00\x00\x00\x00\x00\x00\x00' file='\x00\x00\x00\x00\x00\x00\x00\x00\x00\x00\x00\x00\x00\x00\x00\x00\x00\x00\x00\x00\x00\x00\x00\x00\x00\x00\x00\x00\x00\x00\x00\x00\x00\x00\x00\x00\x00\x00\x00\x00\x00\x00\x00\x00\x00\x00\x00\x00\x00\x00\x00\x00\x00\x00\x00\x00\x00\x00\x00\x00\x00\x00\x00\x00\x00\x00\x00\x00\x00\x00\x00\x00\x00\x00\x00\x00\x00\x00\x00\x00\x00\x00\x00\x00\x00\x00\x00\x00\x00\x00\x00\x00\x00\x00\x00\x00\x00\x00\x00\x00\x00\x00\x00\x00\x00\x00\x00\x00\x00\x00\x00\x00\x00\x00\x00\x00\x00\x00\x00\x00\x00\x00\x00\x00\x00\x00\x00\x00' options='c\x82Sc' |<DHCP options=[message-type=offer subnet_mask=255.255.0.0 renewal_time=345600L rebinding_time=604800L lease_time=691200L server_id=10.0.3.1 end pad pad pad pad pad pad pad pad pad pad pad pad pad pad pad pad pad pad pad pad pad pad pad pad pad pad] |>>>>
Erstes Howto auf www.unixrouter.org
Ich hab das erste Howto fertiggestellt: http://www.unixrouter.de/wiki/index.php/OpenBSD
Es beschreibt wie man einen Homerouter mit OpenBSD baut.
unixrouter
Seit heute bin ich stolzer Besitzer der Domains unixrouter.de und unixrouter.org.
Auf diesen Seiten möchte ich ein Wiki installieren, was sich mit Routern/Firewalls beschäftigt die auf Unix oder Linux basieren.
Sowohl Howtos zum Router selbstbau, als auch links zu fertigen Router-Distributionen, wie ipcop soll man dort finden.
Momentan zeigen die Domains noch auf diesen WordPress Weblog, ich halte euch auf dem laufenden.
unixrouter.org soll die Englische Version von unixouter.de werden. Ich überlege noch ob ich 2 getrennte Wikis installiere, oder ob ich das in eins Packe.